Mini-Z-GT PRO/AM (1/28): Rennergebnisse

Rennergebnisse der Saison 2023:

27.01.2023 - Dritter Rennabend Mini-Z-GT PRO/AM (1/28) und gestellte Klasse (1/28) in Langenpreising

Trotz einiger Fahrerausfälle konnten wir in drei Startgruppen tolle Rennen fahren. Es war wie immer ein netter und spannender Rennabend mit leckerer Leberkas-Versorgung.

xxx

 

 

02.12.2022 - Zweiter Rennabend Mini-Z-GT PRO/AM (1/28) und gestellte Klasse (1/28) in Langenpreising

Bereits vor dem Rennen kam der Leberkas mit leckeren Brezn auf den ersten Platz. Damit war die Grundlage für einen Rennabend mit spannenden und fairen Rennen geschaffen.

Die Zeiten im Qualifying waren zwar seitens AM und PRO durchmischt, wir sind die Rennen jedoch sortiert nach der Klasse gefahren. So sind die acht PRO-Fahrer in zwei Gruppen gestartet und die AM-Fahrer anschließend in einer fünfer Gruppe.

Die Rennen waren im einzelnen doch recht spannend, wobei es am Ende nur zwischen Carsten und Kai so richtig knapp geworden ist. Bei einer 30 Meter langen Rennstrecke ist aber auch der Abstand von nur einer Runde schon sehr dicht beieinander und da war der Sieger unter den ersten vier PRO-Fahrern doch erst nach der Auswertung ersichtlich. Carlos hatte leider mit technischen Problemen seines Einsatzfahrzeuges zu kämpfen und ist dadurch sehr weit zurück gefallen.

Auf das Rennen mit den Fahrzeugen aus der 'gestellten Klasse' hatten sich dann alle gefreut. Und das ging oft über mehrere Runden direkt nebeneinander um den Kurs. Immer wieder ein ganz besonderer Augenschmauss für die Zuschauer rund um die Strecke.

Aufgrund der Terminwechsel der ersten beiden Rennen fahren wir den dritten Rennabend auch wieder in Langenpreising und das Finale dann wie ursprünglich geplant in Rohrbach. Somit bleibt ab jetzt alles wie bereits geplant.

 

 

30.09.2022 - Erster Rennabend Mini-Z-GT PRO/AM (1/28) und gestellte Klasse (1/28) in Rohrbach

Endlich mal wieder mit stabilen, einfach aufzubauenden Fahrzeugen ein cooles Rennen fahren. Darauf hat man sich nach der Sommerpause wieder gefreut. Die Teilnehmer sind wie bereits auch in anderen Rennserien üblich, in zwei Kategorien an den Start gegangen. Das Ergebnis des Qualifying war auch gleich die Startaufstellung. Da haben wir allerdings nicht zwischen AM und PRO unterschieden.

Die Performance von Carsten war an diesem Rennabend echt erstaunlich gut und damit auch respekteinflößend. Hat er doch sogar die Zeiten des besten PRO-Fahrers (Uwe) noch übertroffen. Herzlichen Glückwunsch an beide für den jeweiligen Klassensieg. Robin und Carlos waren exakt gleich auf und belegen gemeinsam den vierten Gesamtplatz. Ab dem siebten Platz waren dann schon wieder einzelne Meter entscheidend.

Im Anschluss ging es mit dem Qualifying zur gestellten Klasse weiter.

Und hier gab es wie zu erwarten wieder die spannendsten Rennen. Wenn man pro Spur nur eine Sekunde langsamer ist als sein Gegner, dann sind es am Ende der vier Spuren auch eben vier Sekunden Differenz und damit eben ein Platz weiter hinten. Das hat wieder Mega Spaß gebracht. Da können wir uns jetzt schon auf die nächsten beiden Rennen bei den Moos-Slottern in Langenpreising freuen. Lang ist es nicht mehr hin ...